31 Dezember, 2014

6ech6
Staffel 6 war vom 3.8. – 31.12. 2014 und schmückte sich mit 37 Fotos.
Ich mach jetzt einen Kurs, wahrscheinlich einen Rundkurs mit Dünen. Sanfte Links- und harte Rechtskurven lenken von der idyllischen Landschaft ab. Ein Teich hie und da schadet nicht. Kühe zwischen den Bäumen runden das stimmige Gesamtbild ab. Wissen tu ich’s aber auch nicht.
Kategorie: Sendepause, Staffel 6 [2014]
31 Dezember, 2013

5ünf.
Staffel 5 war vom 8.2. – 31.12. 2013 und erstritt sich die bescheidene Anzahl von 58 Fotos. Das obige Foto ist gar keines sondern handgemalt. Der vorige Satz stimmt so nicht. Gehen wir doch in den Sparmodus und tun mal nichts.
Kategorie: Sendepause, Staffel 5 [2013]
31 Dezember, 2012

Der Name ist Vier. Staffel Vier.
Staffel 4 war vom 9.5. – 31.12. 2012 und hatte die respektable Anzahl von 71 Fotos. Oder, anders ausgedrückt, 2 Bilder die Woche. Aus Gründen die sich mir nicht erschließen sind in dem Bild oben aber nur 69 Bilder. Was ich tun werde um die 2 fehlenden zu finden? Nix.
Lukepix macht mal kurz Ferien und kommt dann wieder.
Kategorie: Sendepause, Staffel 4 [2012]
7 Mai, 2012

Das erste Jahr verpasst? Macht nix.
377 Bilder im Bild. Das sind 377 mehr als gar keines.
Kategorie: Sendepause
4 Mai, 2012

Zwischen Staffel 2 und 3 ein Special das mehr Bilder hatte als beide zusammen.
Das USA-Special war vom 11.12. 2011 – 9.1. 2012 und hatte die utopische Anzahl von 141 Fotos!
Die Sicherheitschecks bei meiner Einreise in die USA sind mir noch in bester Erinnerung. In meiner Zeit in der Warteschlange lernte ich Spanisch, Französisch und ein bisschen Portugiesisch, ich gründete eine Familie und gewann 14 Pokerturniere, ich lernte Springreiten, einen Gabelstapler zu bedienen und Körbe zu flechten. Ich versuchte mich in Yoga und Karate, verwechselte die beiden aber und flog aus dem jeweiligen Kurs.
Irgendwann war ich dann aber doch an der Reihe, da war dann Schluss mit dem ganzen Zeug. Immerhin war ich ja im Urlaub.
Kategorie: Sendepause
2 Mai, 2012

Ein dritter Teil läuft immer gut.
Staffel 3 war vom 23.1. – 25.4. 2012 und umfasste 35 (fünfunddreißig) Fotos.
Damals floss das Geld bereits in Strömen. Nur halt nicht bei mir.
Kategorie: Sendepause
1 Mai, 2012

Ein Sequel sozusagen.
Staffel 2 war vom 1.9. – 9.12. 2011 und hatte SCHON WIEDER 100 (hundert) Fotos! O_O
Zur Feier des Tages leistete ich mir ein zweites Monokel und eine zweite Pfeife – ich war ja immer noch Teil der Oberen Hunderttausend. Um beide Monokel und beide Pfeifen gleichzeitig verwenden zu können brauchte es Geduld und Ausdauer. Und komplette Selbstaufgabe. Ich scheiterte. Auf Grund meines vielen Geldes kaufte ich mir zwei Assistenten die mir alsdann die Monokel vor die Augen hielten. Das klappte vorzüglich und ermöglichte es mir mich ganz auf die beiden Pfeifen zu konzentrieren. Denn gutes Personal ist teuer und meines war billig.
Kategorie: Sendepause
30 April, 2012

Fast retro.
Die Vergangenheit holt Lukepix ein. Staffel 1 war vom 25.4. – 1.8. 2011 und hatte 100 (hundert) Fotos. Hundert!
Zur Feier des Tages leistete ich mir damals ein Monokel samt Pfeife – ich war ja jetzt Teil der Oberen Zehntausend. Außerdem gab’s die Pfeife im Angebot. Und das Monokel.
Kategorie: Sendepause
9 Januar, 2012
Da gewöhnt man sich gerade erst ans Fast Food, da muss man schon wieder heim! Danke, Welt!
Zurückgeworfen in die kalte Realität des Tiroler Winters, den man sich nach Kalifornien nur mit viel Mühe und Selbstbetrug schönreden kann, geht das USA-Special mit den heutigen neun Bildern zu Ende. 140 Fotos sollten einen Eindruck von der Reiseroute quer durch den Westen der USA geben und taten das wohl auch.
Da von der Reise noch ein paar Fotos übrig sind, ist die Bilderversorgung für lukepix für die kommenden Jahre gesichert. Die Seite wird somit in den nächsten Wochen wieder in den ‚Normalmodus‘ schalten, die Texte bleiben weiter auf Deutsch.
Das nächste Update dieser Seite gibt’s im Laufe der nächsten 2 Wochen.
Alsdann, vielen Dank für’s Mitlesen, es war mir ein Fest!
Bis dorthin,
und noch weiter,
Luhk
Kategorie: FEIER! ANSPRACHE!, USA Special [2011-12]

Isabella Lake, CA
Nicht weit vom Death Valley ist Wasser immer noch selten. Aber nicht selten genug als daß ich’s nicht finden würde. Alsdann, hier bitte.
Kategorie: Außenaufnahmen, Berge, Fels & Stein, USA Special [2011-12], Wasser

Owens Lake, CA
Nicht weit vom Death Valley ist Salz immer noch häufig, aber nicht häufig genug als daß ich’s leicht finden würde.
Der Owens Lake ist wie vieles vom Menschen handgemacht: der Owens River wird zum größten Teil abgeleitet, da man das Wasser für die Trinkwasserversorgung des Los-Angeles-Gebiets braucht. Ein Teil des Wassers wird mittlerweile aber auch wieder in den See geleitet, damit’s nicht gar so staubt. Neben Mikroorganismen, die für eine rötliche Färbung sorgen, konnte sich auch wieder ’saltgrass‘ ansiedeln.
Kategorie: Außenaufnahmen, USA Special [2011-12]

Sequoia National Park, CA
Wenn man erst mal 2000 Jahre alt ist, dann sieht man alles sehr gelassen. Außer man ist eine Religion.
Kategorie: Außenaufnahmen, Pflanzen, USA Special [2011-12]

Sequioa National Park, CA
Teilt den Sequioa NP. Sieht aus wir Tirol, hat aber mehr als einen Bären und der wird hier auch nicht gleich erschossen.
Kategorie: Außenaufnahmen, Berge, Fels & Stein, USA Special [2011-12]

nahe Owens Lake, CA
Kondensstreifen in einem Gebiet voller Flugverbotszonen. Wäre das Foto aus Österreich, man müsste im Titel ‚betrunken‘ und ‚geheim‘ vertauschen.
Kategorie: Außenaufnahmen, Himmel, USA Special [2011-12]

Road 190, westlich vom Death Valley, CA
Da Tankstellen sehr weit auseinander liegen, bekommt man auch sehr lange kein Eis. Nicht einmal Himbeer!
Kategorie: Außenaufnahmen, Berge, Fels & Stein, USA Special [2011-12]

Sequoia National Park, CA
Die Luftsituation in Kalifornien ist… interessant! Und somit fotogen!
Kategorie: Außenaufnahmen, Berge, Fels & Stein, USA Special [2011-12]

Badwater Basin, Death Valley, CA
Knapp 86 m unter dem Meeresspiegel. Durchschnittliche Maximaltemperatur im Dezember/Jänner 19°C. Im Sommer 46°C. Winter ist Hochsaison, wie in Tirol!
Kategorie: Außenaufnahmen, USA Special [2011-12]

San Joaquin Valley und Kaweah River vom Moro Rock, Sequoia National Park, CA
Die Zufahrt zum Sequoia NP ist kurvig, wenn man mal drin ist kann man vom Moro Rock aus beobachten wie der Dunst in die Täler gedrückt wird.
Kategorie: Außenaufnahmen, Berge, Fels & Stein, USA Special [2011-12]
6 Januar, 2012

Zion National Park, UT
…und hier wird der Zion Park Boulevard seinem epischen Namen gerecht.
Kategorie: Außenaufnahmen, Berge, Fels & Stein, USA Special [2011-12]

Coral Pink Sand Dunes State Park, UT
Warum gerade hier Sanddünen sind und woanders nicht, das weiß das Infoschild.
Kategorie: Außenaufnahmen, USA Special [2011-12]